Nachrichten

Kino am Markt: Dokumentation über Abbe-Bücherei

Datum: 10.10.2022
Rubrik: Kultur

Im vergangenen Jahr feierte die Ernst-Abbe-Bücherei ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat die Jenaerin Eva Schimek einen Dokumentarfilm über die wechselvolle Geschichte der Bibliothek gedreht. Er ist am Dienstag, 11. Oktober, um 17.30 Uhr im Kino am Markt zu sehen. Die Ernst-Abbe-Bücherei und einstige Lesehalle wurde durch eine bürgerschaftliche Initiative gegründet und durch Ernst Abbe, Eduard Rosenthal und andere Persönlichkeiten stark unterstützt. 117 Jahre lang hatte sie ihr Domizil im Volkshaus. Auch wenn sich der Blick schon jetzt auf das neue Gebäude der Bücherei am Engelplatz richtet, ist es umso wichtiger, die wechselvolle Geschichte der Bücherei sichtbar werden zu lassen. Eva Schimek lässt in ihrer Filmdokumentation „Die Ernst-Abbe-Bibliothek: Von der historischen Lesehalle zur modernen Bücherei“ Zeitzeugen zu Wort kommen und historische Fotos sprechen. Nach der Aufführung gibt es die Möglichkeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden sich unter www.kinoammarkt.de. cd/Foto: EAB

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]