Die Selbsthilfewerkstatt des ADFC Jena-Saaletal in der Saalbahnhofstraße 107 hat seit heute wieder mit regelmäßigen Terminen geöffnet. Nach langer Corona-bedingter Pause bietet die Werkstatt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sein Fahrrad unter Anleitung zu reparieren. Ferner können Flüchtlinge in dieser Zeit fahrtüchtige Räder zu günstigen Preisen erwerben. Umgekehrt werden gut erhaltene Fahrräder als Spenden entgegengenommen und aufgearbeitet. Ab Dezember wird die Werkstatt jeden Dienstag geöffnet sein. Kontakt ist möglich unter werkstatt@adfc-jena.de. cd/Foto: Nico Dietrich
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !