Am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr lädt die Stadtkirche zu einem Vortragsdialog ein. Unter dem Titel „Zersägt die Kanzel! Hat die Predigt noch Zukunft?“ geht es um die Wirkung der Predigt zur Zeit der Reformation und heute. Darüber sprechen Dr. Roland Lehmann (Jena/Naumburg) und Prof. Dr. Alexander Deeg (Leipzig). Lehmann hat über die Reisepredigten Martin Luthers geforscht und Deeg ist einer der profiliertesten Lehrstuhlinhaber für Predigtlehre in Deutschland. Die Moderation übernimmt Pastorin Nina Spehr. Musik von Nils Alf und Stefan Nagler und ein geselliger Ausklang runden den Abend ab. Der Eintritt ist frei. 2024 ist es 500 Jahre her, dass sich die Reformation in Jena durchsetzen konnte, unter anderem durch eine Predigt Martin Luthers in der Stadtkirche. cd
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !