Mit 66:70 endete die heutige Partie in der Werner-Seelen-Binder Halle zwischen Science City Jena und den Kirchheim Knights. Bis zum Schluss war das Spiel ausgeglichen. Doch den Gästen gelang es immer wieder mit einer Führung in die Pausen zu gehen (1. Viertel: 14:20; Halbzeit: 31:34; 3.Viertel: 48:52). Vor allem die Fehlwurfquote bei den Dreierwürfen war an diesem Abend ausschlaggebend für das Endergebnis. Von 17 Versuchen fanden für Science City nur zwei den Weg in den Korb.
Bester Spieler an diesem Abend war Jeremy Black er erzielte allein 24 Punkte. Bei den Gästen holte Cedric Brooks für seine Ritter 23 Punkte.
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !