Die Stadt Gera will in ihrer nächsten Stadtratssitzung die Voraussetzungen für die Bebauung des Areals zwischen Museumsplatz, Breitscheidstraße und dem Kultur- und Kongresszentrum schaffen. Eine entsprechende Beschlussvorlage zur Aufstellung eines Bebauungsplans wird dem Stadtparlament am 19. Januar zur Abstimmung vorgelegt.
Die Bebauung des zentral gelegenen Grundstücks soll dem Willen der Stadtverwaltung nach, zur Wiederbelebung der Sorge beitragen und zusätzliche Kaufkraft nach Gera ziehen. Als Hauptnutzer des neuen Grundstücks ist derzeit ein Elektrofachmarkt im Gespräch. Denn ein aktuelles Gutachten belegt, dass es in dieser Branche einen lokalen Bedarf gibt, den die ansässigen Anbieter nicht decken können.
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !