Nach langer Corona-Pause laden der Kirchenkreis, die Kulturkirche Löbstedt und der Ortsteilrat Jena-Zentrum die Jenaer wieder zum gemeinsamen Advents- und Weihnachtsliedersingen ein. So wird die Idee des verstorbenen Ralf Kleist fortgesetzt, der das Weihnachtsliedersingen einen Tag vor Heiligabend vor fünf Jahren initiiert hatte. Beginn ist am Freitag, 23. Dezember, um 16 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche. Mit dabei sind der Posaunenchor, die Kantoreien der Stadt- und Friedenskirche, Pastorin Nina Spehr, Pfarrer Johannes Bilz und Johannes Schleußner. Es wird Glühwein ausgeschenkt. Bei der Veranstaltung werden Spenden gesammelt für die ukrainische Stadt Browary. Jena ist dabei, eine Städtepartnerschaft mit der Großstadt in der Nähe von Kiew aufzubauen. cd
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !