Nachrichten

Ausstellungsende: Einladung zu öffentlichen Führungen

Datum: 19.01.2023
Rubrik: Kultur

Am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr und am Sonntag, 22. Januar, um 10.15 Uhr und um 15 Uhr werden öffentliche Führungen zum Ende der Ausstellung „Athen an der Saale. Antike Motive in Jena" angeboten. Die Samstagsführung zur Antikenrezeption im Universitätshauptgebäude steht unter dem Motto „Diana, Minerva und die Musen" und wird von Dr. Babett Forster, Kustodin der FSU, durchgeführt. Treffpunkt ist der Eingang Schlossgasse. Die Karten sind im Vorverkauf an der Stadtmuseumskasse erhältlich. Das öffentliche Familienprogramm am Sonntag um 10.15 Uhr heißt „Mäander, laufende Hunde und Eierstäbe" und ist eine Kreativwerkstatt für Kinder ab sechs Jahren mit Begleitperson. Den öffentlichen Ausstellungsrundgang am Sonntag um 15 Uhr unter dem Motto „Athen an der Saale. Laufende Hunde, Akanthusblätter und andere antike Motive in Jena" gestaltet der Erfurter Archäologe Nils Stier. cd/Foto: Stadtmuseum Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Termin für...

Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]

Landkultur 2025: „eigentlich“

Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]

Kulturarena Jena zieht Bilanz

Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]

Sommerfest in Wenigenjena

Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]

Blankenhainer Musizierkreis zu Gast...

Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]

Barocke Klangfarben in der...

Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]

Marktfeierei – Kultur und Kulinarik...

Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]

Bücher aus dem Feuer

Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]

Mit der Ukulele zu den Sternen

Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]