Das Risiko für Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen steigt, je älter wir werden. Merkmale des Alterns sowie der Neurodegeneration sind der Verlust der Proteinhomöostase (Proteostase), was zu einem Ungleichgewicht zellulärer Prozesse führt und auch die Funktion von Zellorganellen stört. Doch wie führen Veränderungen in der Proteostase zu einer fortschreitenden Dysfunktion der Organellen in den Nervenzellen? Dieser Frage geht Dr. Alessandro Ori vom Jenaer Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut FLI nun genauer nach und erhält für seine Forschung den ERC Consolidator Grant. Das Projekt „ComplexAge“ wird für fünf Jahre mit zwei Millionen Euro gefördert. Der ERC Consolidator Grant gehört zu den höchstdotierten Fördermaßnahmen der Europäischen Union. Störungen der Proteostase können nicht nur die Lebensdauer verkürzen, sondern auch Zellen schneller altern lassen sowie zur Entstehung von alternsbedingten Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Neurodegeneration führen. cd/Foto: FLI
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !