Mit dem Henschel Quartett gastiert am Wochenende eines der weltbesten Streichquartette ein weiteres Mal in Jena. In Fortsetzung des Zyklus sämtlicher Beethoven Streichquartette in drei weiteren Konzerten am Freitag, Samstag und Sonntag in der Aula der Universität erklingen Beethovens Werke in qualitativer Spitzenklasse. Das Henschel Quartett stellt die Programme so zusammen, dass in jedem der Konzerte eine Mischung aus den drei Schaffensperioden Beethovens entsteht. Die Möglichkeit, sämtliche Streichquartette von Ludwig van Beethoven in einem Zyklus von sechs Konzerten zu erleben, eröffnet dem Hörer den faszinierenden Kosmos der Beethovenschen Gedanken- und Gefühlswelt. Der Eintritt ist frei. dh/Foto: wildundleise
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !