Vor den Gebäuden des Landratsamtes wurde jetzt auch am Haupteingang zum Schloss Christiansburg in Eisenberg ein Schließsystem mit Gegensprechanlage installiert. Besucher mit einem vorab vereinbarten Termin können am Eingang die Ruftaste der Information bzw. des betreffenden Bereichs drücken. Außerdem gibt es Ruftasten für die Veranstaltungsräume. Bei Ausschusssitzungen des Kreistages, Verwaltungsleiter- und anderen Beratungen wird die Eingangstür weiterhin offenstehen. Grundsätzlich gilt: Das Landratsamt ist für den geregelten Besucherverkehr geöffnet, d.h. persönliche Vorsprache ist möglich, allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Dies gilt für alle Ämter und Räumlichkeiten. Es wird empfohlen, Anliegen möglichst telefonisch unter Tel. 115, schriftlich per E-Mail an Poststelle@lrashk.thueringen.de oder per Post zu erledigen. dh
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !