Nachrichten

Chlor im Trinkwasser des Wasserwerks Porstendorf

Datum: 14.02.2023

Aufgrund einer Störung an der Desinfektionsanlage im Wasserwerk Porstendorf wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag Wasser mit erhöhtem Chlorgehalt in das Trinkwassernetz eingespeist. Insbesondere in Ortsteil Golmsdorf und in Teilen von Porstendorf ist der Chlorgehalt dadurch stark erhöht. Eine konkrete Gesundheitsgefahr besteht laut Angaben von JenaWasser nicht. In Absprache mit dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises wird aber von einer Nutzung als Trinkwasser zunächst abgeraten. Die ursächliche Störung im Wasserwerk konnte inzwischen behoben werden. Spätestens morgen Vormittag soll das Wasser wieder die gewohnte Qualität haben. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]