Nachrichten

„Markus-Passion“ in der Stadtkirche Jena

Datum: 30.03.2023
Rubrik: Kultur

Die Kantorei St. Michael setzt am Karfreitag, 7. April, um 17 Uhr einen ersten großen Akzent in diesem Jahr: Aufgeführt wird mit der „Markus-Passion“ Johann Sebastian Bachs dritte große Passionsmusik. Bach schrieb diese Passion sehr wahrscheinlich 1731, jedoch ist die Musik als Ganzes bis heute verschollen. Der akribischen Bach-Forschung ist es zu verdanken, dass es heute als sicher gilt, dass Bach selbst wichtige Nummern zu dieser Passion aus anderen Werken übernommen hat. Der von Bach vertonte gesamte Evangelienbericht muss bis heute als verschollen angesehen werden. Die Kantorei St. Michael hat das Werk in ihrer unvollständigen Form in den vergangenen Jahrzehnten dennoch immer wieder aufgeführt. Für die bevorstehende Aufführung wurden die fehlenden Teile durch eine vollständig erhaltene „Markus-Passion“ des Hamburger Komponisten Reinhard Keiser ergänzt. Die Ausführenden sind Solisten aus dem gesamten mitteldeutschen Raum, die Kantorei St. Michael und die Capella Jenensis auf historischen Instrumenten. Eintrittskarten gibt es in der Jena Tourist-Information und Restkarten an der Abendkasse. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Termin für...

Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]

Blankenhainer Musizierkreis zu Gast...

Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]

Bücher aus dem Feuer

Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]

Kulturarena Jena zieht Bilanz

Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]

Barocke Klangfarben in der...

Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]

Barocke Klangpracht und...

Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]

Dritter Thüringer Tolkientag am 27....

Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]

Marktfeierei – Kultur und Kulinarik...

Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]

Landkultur 2025: „eigentlich“

Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]