In Jena gibt es jetzt an einzelnen Kreuzungsbereichen die ersten Grünpfeile für Fahrradfahrer. Nach Stadt-Angaben können Fahrradfahrer u.a. an den Ampelkreuzungen Engelplatz, Otto-Schott-Straße/Westbahnhofstraße und Katharinenstraße/Lutherstraße jetzt zügiger rechts abbiegen. Der Grünpfeil für den Radverkehr funktioniert so wie der für Kraftfahrzeuge: Ein kurzes Stoppen an der Kreuzung ist Pflicht, und Abbiegen darf man nur, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet oder behindert werden. Bürgermeister Christian Gerlitz sagte, die Stadt werde die Bedingungen für den Radverkehr in Jena laufend verbessern. Möglich wurde der Grünpfeil für Radfahrer 2020 durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung. Zuvor wurden bereits erste Erfahrungen mit dem Grünpfeil für Fahrradfahrer durch Verkehrsversuche in Leipzig gesammelt. cd/Foto: Stadt Jena
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !