Agrarministerin Susanna Karawanskij hat die Gönnatal-agrar e.G. mit dem Titel „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen“ ausgezeichnet. Vor allem das uneigennützige und überdurchschnittliche Engagement des Betriebes in Sachen Ausbildung hat die Jury überzeugt. Das Unternehmen fördere seine Auszubildenden beispielgebend und habe sich über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf erarbeitet, heißt es in der Begründung. Der Wettbewerb wurde 2017 erstmals ausgerufen und ist mit 1.000 Euro dotiert. Aktuell können noch bis zum 16. Juli Vorschläge für die Ehrung als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023“ beim Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind vor allem aktuelle und ehemalige Auszubildende bis drei Jahre nach ihrem Abschluss für ihren Ausbildungsbetrieb. jk
Foto: Gönnatal-agrar e.G.
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !