Der Stadtrat fordert die Landesregierung dazu auf, die Anerkennung von Nahverkehrstickets wie dem Deutschlandticket in Fernverkehrszügen auf der Saalbahn langfristig sicherzustellen. Außerdem wird die Landesregierung dazu aufgefordert, den Fahrplan so zu gestalten, dass der 30-Minuten-Takt zwischen Saalfeld-Naumburg und Halle-Leipzig erhalten bleibt. Der Stadtrat hat eine entsprechende Beschlussvorlage der Bündnisgrünen heute einstimmig bestätigt. Aktuell sind die meisten Züge auf der Saalbahn mit dem Deutschlandticket nutzbar, inklusive der Fernzüge der Mitte-Deutschland-Verbindung im Abschnitt Thüringen. Ab Dezember sollen allerdings bestimmte Regionalverbindungen durch einen IC ersetzt werden, in dem Nahverkehrstickets dann nicht mehr gelten. Dadurch verschlechtert sich das Angebot deutlich und auch der 30-Minuten-Takt kann nicht mehr eingehalten werden. jk
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !