Am Wochenende wurden im ausverkauften Kassablanca die Thüringer Landesmeisterschaften im Poetry Slam ausgetragen. In der Finalrunde setzte sich Julius Keinath vor rund 600 Zuschauern gegen Dana Galkina und die Titelverteidigerin Stefanie Menschner durch. In seinem Text sprach der 26-Jährige über den Wert der Arbeit, die unerträglich lange Wartezeit von Studenten auf 200 Euro und seinen Nebenjob in einem schwedischen Möbelhaus. Keinath vertritt Thüringen jetzt bei den deutschsprachigen Meisterschaften in Bochum. Im U20-Slam konnte sich Anna Hermsdorf aus Ilmenau durchsetzen. Johanna Philipp aus Weimar entschied den Songslam für sich. Insgesamt nahmen mehr als 30 Künstler am Wettbewerb teil. Die dreitägige Veranstaltung wurde vom Highslammer e.V. organisiert. jk
Foto: Christoph Worsch
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !