Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der Ernst-Abbe-Hochschule. Das Thema lautet „Digitalisierung ohne Fachkräfte?! Betrieblichen Herausforderungen begegnen, Technologie- und Personaltrends nutzen!“. Die Tagung richtet sich an Unternehmensvertreter, Multiplikatoren und Netzwerker. Der Fokus liegt auf der betrieblichen Praxis im Umgang mit aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt wie Digitalisierung, Fachkräfteknappheit und Transformation der Arbeitswelt. Die Tagung wird von 12:45 bis 17:30 durchgeführt. Die Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist online unter https://zett-thueringen.de/anmeldung-kickoff-zett-2023/ möglich. Auf dem Programm stehen spannende Diskussionen, praktische Einblicke, anregende Gespräche und viele Gäste, darunter Geschäftsführer von innovativen Unternehmen. jk
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !