Die Bahnsteige des Jenaer Nahverkehrs werden mit zusätzlichen Bahnsteigkanten ausgerüstet. So soll allen Fahrgästen der neuen Lichtbahnen ein barrierefreier Einstieg ermöglicht werden. Seit dieser Woche wird zunächst die Haltestelle Jenoptik in Göschwitz umgebaut. In den kommenden Wochen erfolgt dann die Umrüstung weiterer Bahnsteige. Durch den Umbau werden die Höhenunterschiede und Abstände zwischen Bahnsteig und Einstiegsbereich der Straßenbahnen verkleinert. Dadurch müssen Rollstuhlfahrer, motorisch eingeschränkte Personen und andere Menschen mit Handicap keine größeren Lücken mehr überwinden. Auch Hilfsmittel wie etwa Rampen sind dann nicht mehr nötig. jk
Foto: Stadtwerke Jena/A. Tautenhahn
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !