Die Bahnsteige des Jenaer Nahverkehrs werden mit zusätzlichen Bahnsteigkanten ausgerüstet. So soll allen Fahrgästen der neuen Lichtbahnen ein barrierefreier Einstieg ermöglicht werden. Seit dieser Woche wird zunächst die Haltestelle Jenoptik in Göschwitz umgebaut. In den kommenden Wochen erfolgt dann die Umrüstung weiterer Bahnsteige. Durch den Umbau werden die Höhenunterschiede und Abstände zwischen Bahnsteig und Einstiegsbereich der Straßenbahnen verkleinert. Dadurch müssen Rollstuhlfahrer, motorisch eingeschränkte Personen und andere Menschen mit Handicap keine größeren Lücken mehr überwinden. Auch Hilfsmittel wie etwa Rampen sind dann nicht mehr nötig. jk
Foto: Stadtwerke Jena/A. Tautenhahn
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !