Nachrichten

Achtung Trickbetrüger!

Datum: 02.06.2023
Rubrik: Polizei

Jena: Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Trickbetrüger unterwegs sind. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen die Kriminellen an Informationen über Bargeldbestände und Wertgegenstände, wie zum Beispiel Schmuck, zu gelangen. Zumeist geben sie sich als Polizeibeamte aus und sind auf die vermeintliche Sicherheit der Wertgegenstände bedacht. Oder sie melden sich als Verwandte am Telefon oder auch per WhatsApp und geben an, dass ein Unglück, wie zum Beispiel ein tödlicher Verkehrsunfall, geschehen sei. Es wird suggeriert, dass sich der vermeintliche Verwandte in einer Notlage befindet und dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Gehen die Angerufenen auf das Gespräch ein, wird ein Übergabeort und ein Termin vereinbart, wo ein „Beamter“ in Zivilkleidung als Abholer wartet. Oft sprechen die Betrüger mit Akzent oder es wird eine Bandansage geschaltet. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen sie sich das Vertrauen der potenziellen Opfer zu erschleichen. Oft zieht sich der telefonische Kontakt über mehrere Tage hin bis Geldforderungen gestellt werden. Manchmal wird auch eine Kontonummer übermittelt, auf die die Geldbeträge eingezahlt werden sollen.

Alle Anrufe haben aber stets nur ein Ziel - Geld und Wertgegenstände auf widerrechtliche Art und Weise zu erbeuten.

Die Polizei warnt: Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Überweisen Sie kein Geld. Kontaktieren Sie die angeblich betroffene Person und überprüfen Sie die Behauptungen.

Die Polizei wird sich niemals nach Bargeld oder Wertgegenständen erkundigen oder gar bei Ihnen an der Tür klingeln und Wertgegenstände erbitten. Seien Sie bei derartigen Anfragen stets misstrauisch und informieren Sie sofort die Polizei unter der 110.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vandalismus im Botanischen Garten

Jena: In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen Unbekannte in den botanischen Garten ein und sprühten... [zum Beitrag]

Bei Parkmanöver Motorrad touchiert

Jena: Sonntagvormittag fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Spitzweidenweg. Beim Einparken kam er... [zum Beitrag]

Schwerer Unfall mit Straßenbahn

Jena: Eine 21-Jährige missachtete am Montagnachmittag in der Rudolf-Breitscheid-Straße die Rotlichtsignale... [zum Beitrag]

Stadtrodaer Straße vorübergehend...

Jena: Auf der Stadtrodaer Straße hat sich am Dienstagmittag ein schwerer Unfall ereignet. Aus bisher... [zum Beitrag]

Busfahrer attackiert

Jena: Montag gegen 2:40 Uhr ging der Notruf des Fahrers eines Linienbusses ein. Er wurde durch einen... [zum Beitrag]

Graffiti auf Hausdach

Jena: Am Montagvormittag meldeten Zeugen ein Graffito im Philosophenweg. Unbekannte brachten auf einem... [zum Beitrag]

Unter Drogeneinfluss

Jena: Sonntagmittag fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Musäusring. Während der Fahrt kam er in... [zum Beitrag]

Brennender Sattelzug auf dem...

Dienstagnachmittag war die A4 in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Magdala und Bucha... [zum Beitrag]

Vorsicht vor Schockanrufen

Jena/Saale-Holzland-Kreis: Montag gingen mehrere Anrufe bei älteren Menschen ein. Die Täter gaben sich als... [zum Beitrag]