Wer die kostenlose Energieberatung „Stromspar-Check“ der Caritas nutzt, kann jetzt bis zu 200 Euro Zuschuss für ein neues Kühlgerät erhalten. Dafür muss ein altes Gerät mit einem neuen, effizienteren ausgetauscht werden. Den Gutschein erhalten ausschließlich Haushalte mit geringem Einkommen. Je größer sie sind, desto höher ist auch die Fördersumme. Der Zuschuss wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert. Wenn ein alter Stromfresser gegen ein neues Kühlgerät ausgetauscht wird, reduziert ein Haushalt seine Stromkosten im Schnitt um 105 Euro jährlich. Weitere Informationen finden Sie online unter www.stromspar-check.de. jk
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !