Nachrichten

Ukrainisch-Crashkurse für Einsteiger

Datum: 07.06.2023
Rubrik: Soziales

Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt wieder zum Neulernen und Auffrischen der ukrainischen Sprache ein. Gemeinsam mit einer ukrainischen Dozentin erarbeiten die Teilnehmer die Grundlagen auf spielerische Art. Der erste Teil des zweitägigen Kurses wird am Freitag, 16. Juni, von 18:00 bis 20:30 veranstaltet. Der zweite Teil folgt gleich darauf am Samstag, 17. Juni, von 11:00 bis 13:30 Uhr. Mit dem Sprachkurs soll der erste Grundstein für den kulturellen Austausch gelegt werden. Er ist kostenfrei, es werden aber Spenden für geflüchtete Ukrainer gesammelt. Unabhängig davon kann die Ukraine-Hilfe auch mit Spenden auf das Konto der Bürgerstiftung unterstützt werden. Die IBAN lautet DE27 3702 0500 0003. Als Verwendungszweck bitte „Ukraine-Spendenfonds“ angeben. jk

Foto: Bürgerstiftung Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]