Zu einer eher ungewöhnlichen Trainingsstunde luden die AG-Trainer Markus Richter und Daniel Reinhardt vom Jenaer Rad Verein die jüngsten Nachwuchssportler zum „Zirkeltraining" ein. Das Zirkeltraining umfasst vier Mitmach-Stationen zu den Themen Energie, Gewicht, Lungenvolumen und chemische Analyse, bei denen Kinder erleben, wie Forschung funktioniert. Sportler, Trainern und Eltern wurden neue Einblicke in die tägliche Gesundheit gegeben. Besonders wichtig aus Sicht der Eltern und Trainer waren dabei die Themen „Gewicht" und „Chemische Analyse", da gerade Fruchtsäfte und süße Säfte hoch im Kurs bei Kindern stehen. Weitere Informationen zum Zirkeltraining gibt es im Internet unter forschung-fuer-unsere-gesundheit.de. cd
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !