Die Stadt Pößneck arbeitet an der Fortschreibung ihres Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes, kurz ISEK. Die Bürger sind dazu eingeladen, sich an den Planungen zu beteiligen. Am Donnerstag, 15. Juni, ab 18:00 wird dazu im Bilkesaal am Klosterplatz 1 eine öffentliche Dialogwerkstatt veranstaltet. Die Bürger können sich dazu äußern, wie sie sich die Zukunft der Stadt vorstellen und welche Themen und Orte für sie wichtig sind. In einem nächsten Schritt sammelt die Stadtverwaltung dann in einer Online-Befragung von Juni bis August weitere Wünsche und Ideen zur Stadtentwicklung. Eine zweite Dialogwerkstatt wird Mitte September veranstaltet. Dann geht es um erste Ergebnisse. Für weitere Informationen können Sie unter kunath@urbaneprojekte.de eine Mail an Anna Kunath vom Büro für urbane Projekte schreiben. jk
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !