Nachrichten

Resolution zum Programm „Mehrsprachigkeit ist klasse!“

Datum: 13.06.2023
Rubrik: Soziales

Mit ihrem Landesprogramm „Mehrsprachigkeit ist klasse!“ fördert die Kindersprachbrücke seit über einem Jahr mehrsprachige Kinder und Jugendliche in ihrer Muttersprache. Obwohl das Programm bereits rund 800 junge Menschen an 10 Standorten erreicht, bestehen für die Organisation nach wie vor ungenutzte Potenziale. Auf diese macht die Kindersprachbrücke jetzt mit einer Resolution aufmerksam. Schließlich stünden mittlerweile 20 Kurse auf die Warteliste, die mit dem Landesbudget nicht mehr finanziert werden können. 100 Kurse kosten rund eine Million Euro jährlich. Zu den Erstunterzeichnern der Resolution gehört die Migrationsministerin Doreen Denstädt. Am Samstag wird das Papier Resolution auf einem Fachtag im Volkshaus vorgestellt und feierlich unterzeichnet. Weitere Informationen dazu finden Sie online unter www.sprachen-th.de/fachtag. jk

Foto: Kindersprachbrücke Jena e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]