Der Jenaer Nahverkehr beginnt heute mit dem Austausch der Fahrscheinautomaten an den Haltestellen. Die Geräte werden zunächst demontiert. Anschließend werden die Fundamente erneuert und moderne Automaten installiert. Ziel ist es, die Automaten an 16 Haltestellen bis zum Herbst auszutauschen. Die neuen Geräte bieten weiterhin das komplette VMT-Fahrscheinsortiment an. Außerdem können Fahrgäste die auf ihrer Chipkarte gespeicherten E-Tickets überprüfen und Fahrplanauskünfte einholen. Als Zahlungsmittel werden wie bisher neben Münzen auch girocard, Kreditkarten sowie Apple- und Google-Pay akzeptiert. Während der Bauphase können für den Ticketkauf die Automaten in Bus und Bahn, die App Fairtiq, die Partnerverkaufsstellen und das Stadtwerke- Kundencenter in der Saalstraße genutzt werden. jk
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Ab Karfreitag, 18. April, treten auf mehreren Buslinien der JES Verkehrsgesellschaft neue Fahrpläne in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !