Die Thüringer Landesmedienanstalt, kurz TLM, veranstaltet eine Mitmach-Aktion für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Sie sind dazu aufgerufen, ihre Geschichten zum Sommer 2023 medial zu verarbeiten – sei es in Form von Videos, Hörspielen bzw. Podcasts oder Comics. Der Phantasie sind in Sachen Format keine Grenzen gesetzt. Die Beiträge können bis zum 23. September eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es drei Tablets im Gesamtwert von 1.500 Euro. Weitere Informationen finden Sie online unter www.sommergeschichten.de. Dort werden die Ergebnisse dann auch für die Öffentlichkeit aufbereitet. jk
Foto: Thüringer Landesmedienanstalt
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Das Programm für das 4. MINT-Festival Jena steht fest. Es wird vom 16. bis 18. September 2025 auf dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, öffnen die Ernst-Abbe-Hochschule und die Friedrich-Schiller-Universität ihre... [zum Beitrag]
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 überzeugt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !