Mit Mitteln aus dem „DigitalPakt Schule“ des Bundes und der Länder wird an 21 Schulen im Saale-Holzland-Kreis aktuell eine zeitgemäße digitale Infrastruktur aufgebaut. Der Landkreis erhält dafür Fördermittel in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro. Das Geld fließt in die Vernetzung in Schulgebäuden und auf Schulgeländen inklusive der Schulserver und WLAN-Verbindungen. Während die Arbeiten in den beiden Hermsdorfer Grundschulen „In der Waldsiedlung“ und „Friedensschule“ kurz vor dem Abschluss stehen, sind sie am Gymnasium in Kahla bereits erfolgreich beendet. Dort wird jetzt nur noch auf den Breitbandanschluss gewartet. An vier weiteren Schulen sind die Arbeiten aktuell in vollem Gange. Weitere Schulen sollen nach und nach folgen. jk
Foto: Landratsamt SHK
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !