Die Fachstelle Demenz des Deutsches Roten Kreuzes veranstaltet am 3. Juli einen Vortrag zum Thema Ernährung und Bewegung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Beginn ist um 10:00. Der interaktive Vortrag soll zeigen, welche positiven Effekte Bewegung auf die Demenz und das Wohlbefinden haben kann. Auch das Thema gesunde Ernährung spielt dabei eine Rolle. Gezeigt werden außerdem Übungen und praktische Tipps für den Alltag zu Hause. Im Anschluss an den Vortrag ist eine Beratung zu Pflege und Demenz möglich. Um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 03641 33 46 14 wird gebeten. jk
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Für viele schwer kranke Menschen stellt sie die einzige Möglichkeit für die Rückkehr in ein normaleres... [zum Beitrag]
Ein sanftes Licht begleitet Jenas Neugeborene durch die Nacht: Im Rahmen des Erstbesuchsdienstes der Stadt... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 27. Mai, wird bundesweit der „Tag der Vielfalt“ begangen – auch in Winzerla. Zwischen 15... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !