Die Friedrich-Schiller-Universität gehört seit Beginn der 2020 im Rahmen der Europäischen Hochschulinitiative gegründeten EC2U-Allianz an. Deren Ziel ist es, einen europäischen Campus zu schaffen, der Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Interessengruppen über ein Netz gemeinsamer Aktivitäten miteinander verbindet.
Aufgrund der bisherigen erfolgreichen Aktivitäten, gab die Europäische Kommission nun bekannt, die EC2U-Allianz weitere vier Jahre mit 14,4 Mio. € zu fördern. Bisher besteht die Allianz aus sieben weiteren Universitäten in sieben verschiedenen Ländern mit mehr als 200.000 Studierenden und 25.000 Hochschulangehörigen. In Zukunft soll die Allianz um weitere Partner ergänzt werden. Dazu zählen auch lokale Partner wie zum Beispiel das Universitätsklinikum Jena.
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !