Die Fahrrad-Aktivisten der Critical Mass fühlten sich bei ihrer Fahrt am Dienstagabend auf der Stadtrodaer Straße von den Autofahrern gefährdet. Die Organisatoren waren wie vereinbart mit rund 200 Fahrradfahrern auf der rechten Fahrspur unterwegs. Die linke Fahrspur war für den Kfz-Verkehr freigegeben, was die Fahrradaktivisten deutlich kritisierten. So sei es für Autofahrer nicht möglich gewesen, den Mindestüberholabstand von 1,50 einzuhalten. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern sei die Sicherheit der Versammlung gefährdet worden. Viele Teilnehmer, vor allem Familien, hätten ihre Teilnahme an der Critical Mass nach einer entsprechenden Entscheidung der Polizei abgebrochen. Bei der Fahrraddemo ging es um die Forderung breiterer Radwege und eine Anpassung des Verkehrsrechts. jk
Foto: Critical Mass Jena
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !