Ab Montag, d. 17 Juli beginnen die Stadtwerke Jena Netze mit der Umverlegung der Fernwärmeleitungen im Kreuzungsbereich Johannisstraße, Weigelstraße und Kirchplatz. Die Tiefbauarbeiten sind Bestandteil der Baufeldfreimachung am Eichplatz. Die Fernwärmeleitung verläuft aktuell quer über den Eichplatz soll künftig über die Johannisstraße führen. Sie versorgt den JenTower und die westlichen Teile der Innenstadt mit Wärme und Heißwasser. Die Weigelstraße wird in diesem Bereich bis voraussichtlich Mitte September voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich passieren. Die Weigelstraße kann vom Fürstengraben kommend bis zur Baustelle befahren werden. Insbesondere für Anlieferfahrten von Händlern und Gastronomen wird eine weitere Zufahrt zur Weigelstraße über die Kollegiengasse und Rathausgasse ermöglicht, indem die Poller im Bereich des C&A-Kaufhauses entfernt werden. Im Zuge dieses Bauabschnittes wird es zeitweise zu Unterbrechungen in der Fernwärmeversorgung in der Innenstadt und in Jena-West kommen. Die betroffenen Kunden werden durch die Stadtwerke Energie rechtzeitig über die Einschränkungen informiert. Parallel zu den Arbeiten in der Weigelstraße laufen im Bereich Johannisstraße 17 Richtung Abzweig Jenergasse bereits erste Arbeiten zur Verlegung der neuen Fernwärmerohre. Danach wird sich das Baufeld bis Mitte November weiter in Richtung Weigelstraße voran arbeiten. Die Erreichbarkeit der Gaststätten und Geschäfte bleibt gewährleistet. Eine Außengastronomie ist allerdings nur eingeschränkt möglich. Aufgrund des großen Querschnitts der Fernwärmerohre ist die Gehwegbreite deutlich eingeschränkt. Fußgänger können die Baustelle passieren, Radfahrer sind aufgefordert abzusteigen und ihr Rad zu schieben. Zudem dauern voraussichtlich noch bis Ende Juli die Arbeiten zur Umverlegung der Trinkwasserleitung im Bereich Johannisstraße 23 bis 25 an. CU
Foto: Stadtwerke Jena
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !