Nachrichten

Aquaplaning wird im Hochsommer unterschätzt

Datum: 27.07.2023
Rubrik: Verkehr

Starkregen und Hitzegewitter machen den Hochsommer gefährlich für Autofahrer. Durch größere Pfützen und Lachen kann ein tückischer Wasserfilm zwischen Asphalt und Reifen entstehen, da das Reifenprofil nicht genug Wasser verdrängt. Dieses als Aquaplaning bezeichnete Phänomen wird in Kombination mit geringer Sichtweite schnell unterschätzt. Der TÜV Thüringen rät deshalb, bei Starkregen die Geschwindigkeit zu reduzieren, den Abstand zum Vorausfahrenden zu erhöhen und das Abblendlicht einzuschalten. Falls es dennoch zum Aquaplaning kommt, sollen Autofahrer das Lenkrad mit beiden Händen in der Geradeausstellung halten und die Kupplung treten. So verringert sich die Gefahr des Schleuderns, wenn das Fahrzeug wieder Bodenhaftung bekommt. Die Profiltiefe und die lichttechnischen Einrichtungen sollen regelmäßig überprüft werden, da sie gerade bei Nässe entscheidend zur Verkehrssicherheit beitragen. bw

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtradeln – Bis 18. September...

Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten in der...

Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag zur Buslinie 42...

Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]

Umbau Haltestelle Burgaupark erst ab...

Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]

Sanierung Oßmaritzer Straße

In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]

Planmässig – Stadtrodaer Straße ab...

Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]

Critical Mass fordert...

Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]

Mehr Platz für Kinder

Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]