Die AOK-Krankenkasse und der Radfahr-Verband ADFC rufen noch bis zum 31. August zur Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. Ziel der Aktion ist es, dass möglichst viele Berufstätige an mindestens 20 Arbeitstagen auf das Fahrrad umsteigen. Das soll gesundheitliche Vorteile bringen und die Umwelt schonen. Außerdem gibt es die Chance, Preise zu gewinnen, darunter Fahrräder und Reisegutscheine. Die Aktion hat sich seit 2001 zur langlebigsten und größten Alltagsradfahraktion in Deutschland entwickelt und läuft seit 2004 bundesweit. Pro 1.500 geradelten Kilometern pflanzt die AOK einen Baum und unterstützt damit regionale Wiederaufforstungsprojekte. Teilnehmer können ihre gefahrenen Kilometer unter www.mdrza.de in einen Onlinekalender eintragen. jk
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !