Der FC Carl Zeiss Jena hat das Heimspiel gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig heute mit 2:3 verloren. Dieses Ergebnis spiegelt die Partie allerdings nur sehr bedingt wider. Denn die Zeiss-Elf zeigte sich von Anfang an von ihrer angriffslustigen Seite und konnte in der 8. Minute durch Elias Löder verdient punkten. In der 21. Minute versenkte Löder das Leder erneut, aber Schiedsrichter Müller erkannte den Treffer nicht an. Begründet wurde das mit Torwartbehinderung - für die Zuschauer im Stadion völlig unverständlich. Direkt danach traf Osman Atilgan in der 22. Minute für Leipzig zum 1:1. Für die restliche erste Halbzeit war die Partie dann ausgeglichener und es blieb bei diesem Zwischenstand. Zu Beginn des zweiten Durchlaufs wirkte die Zeiss-Elf vor allem in der Abwehr etwas desorientiert, was der Leipziger Osman Atilgan in der 50. Minute mit seinem zweiten Treffer bestrafte. Es stand 1:2 aus Sicht des FCC. In der 64. Minute musste Jenas Torwart Kevin Kunz ausgewechselt werden, nachdem er von Atilgan gefoult wurde. Von da an stand Maximus Babke im Kasten. In der 67. Minute sah der Leipziger Riccardo Grym die gelb-rote Karte und Jena spielte die restliche Partie in der Überzahl. Obwohl die Zeiss-Elf dem Spiel ihren Stempel aufdrückte, gelang erst in der 83. Minute der Ausgleich. Torschütze war erneut Elias Löder. Auch im weiteren Verlauf sorgten die Blaugelbweißen für ordentlich Druck, konnten aber nicht verwandeln. In der 101. Minute schoss Djamal Ziane dann aber das dritte Tor für Leipzig nach einem äußerst umstrittenen Freistoß. Direkt danach wurde die Partie abgepfiffen. Die Schiedsrichter mussten beim Verlassen des Spielfelds mit Regenschirmen vor den zahlreichen fliegenden Bierbechern geschützt werden. Am Ergebnis ist allerdings nicht mehr zu rütteln und der FCC muss dringend ein Spiel gewinnen, wenn man wie angekündigt oben mitmischen will. Am Freitag, den 25. August, gibt es auswärts gegen den BFC Dynamo die nächste Gelegenheit dazu. Anstoß ist um 19:00. jk
Der FC Carl Zeiss Jena hat eine Neuverpflichtung für die Saison 2025/2026 in der Google Pixel... [zum Beitrag]
Nach dem dritten Halbfinalspiel zwischen Science City Jena und den Gießen 46ers am Dienstagabend ist es im... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena kann weiter auf Melina Reuter bauen. Die 20-jährige Stürmerin... [zum Beitrag]
Mit 97:95 und 30 Punkten von Zach Cooks erarbeitet sich Science City Jena den Auswärtssieg in Gießen,... [zum Beitrag]
Das 3. Halbfinalspiel der Playoffs zwischen Science City Jena und den GIESSEN 46ers am Dienstagabend (14.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat sich für die kommende Regionalligasaison mit Offensivspieler Kevin Lankford... [zum Beitrag]
Mit souveränem Auftritt zum Aufstiegs-Matchball: Science City Jena triumphierte am gestrigen Abend mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verstärkt seine Defensive zur Saison 2025/26 mit Steffi Schmid. Die 19-jährige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !