In Zeiten des Klimawandels denken immer mehr Autofahrer über E-Mobilität nach. Dabei stellen sich viele Fragen, etwa zu Lademöglichkeiten oder aktuellen Trends. Diesen und weiteren Themen widmen sich die Stadtwerke mit einem „Tag der Elektromobilität“. Am Samstag, den 16. September, werden von 10:00 bis 16:00 auf dem Holzmarkt und dem Nonnenplan die wichtigsten Fragen beantwortet. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu Testfahrten in verschiedenen E-Fahrzeugen. Und die aktuellen Planungen zum Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur werden präsentiert. Für die Kleinsten steht eine Kinder-Stromtankstelle bereit, bei der das Thema Reichweite mit Mini-E-Autos spielerisch entdeckt werden kann. Außerdem verlosen die Stadtwerke ein kostenfreies Wochenende im Elektroauto. jk
Foto: Stadtwerke Jena
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Ab Karfreitag, 18. April, treten auf mehreren Buslinien der JES Verkehrsgesellschaft neue Fahrpläne in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !