Nachrichten

Phänomene im Nanobereich erforscht

Datum: 14.09.2023
Rubrik: Wissenschaft

Forscher des Leibniz-IPHT haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, Nanopartikel mit bislang unerreichter Präzision zu beobachten. Mithilfe optischer Spezialfasern identifizierten sie einen neuen Lichtzustand, der eine gleichmäßige Ausleuchtung entlang der gesamten Faserlänge ermöglicht. Für die Erzeugung der benötigten Lichtintensitäten in optischen Fasern sind ausgeklügelte Nanostrukturierungen in Form flüssigkeitsgefüllter Nanokanäle im Faserkern nötig. Diese können zur Echtzeit-Erkennung und -Zählung von Nanoobjekten verwendet werden. Mit ihrer Untersuchung zeigten die Forscher den Nutzen der faserunterstützten Nanopartikel-Tracking-Analyse, kurz FaNTA. In der praktischen Anwendung lassen sich etwa schnell diffundierende Partikel wie Viren, deren Anzahl und Größenverteilung sowie chemische Reaktionen sehr genau bestimmen. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Tanz trifft Wissenschaft

Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !