Die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 26.100 Euro kam am Mittwoch und Donnerstag beim Spendenlauf der Montessorischule Jena zusammen. Der gesamte Betrag wird dem Arbeiter-Samariter-Bund für die Betreibung ihres Wünschewagens gespendet. Mit dem Wünschewagen erfüllt der ASB unheilbarkranken Menschen Wünsche, die aus finanziellen oder organisatorischen Gründen sonst nicht erfüllbar wären. Der Spendenlauf wurde von den beiden Neuntklässlerinnen Mathilda Herold und Rianna Edelhof organisiert. Als aktive Läufer waren insgesamt 449 Schüler und Lehrer am Start. Mit den von ihnen gelaufenen Runden, dem Kuchenverkauf der Schülerfirma und einer Spende der Volksbank Jena, die das Projekt mit 1.000 Euro unterstützte, kam am Ende die überwältigende Summe von 26.100 Euro zusammen.
CU
Foto: Jördis Bachmann
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !