Nachrichten

Schüler der Montessorischule erlaufen 26.100 Euro für Wünschewagen des ASB

Datum: 28.09.2023
Rubrik: Soziales

Die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 26.100 Euro kam am Mittwoch und Donnerstag beim Spendenlauf der Montessorischule Jena zusammen. Der gesamte Betrag wird dem Arbeiter-Samariter-Bund für die Betreibung ihres Wünschewagens gespendet. Mit dem Wünschewagen erfüllt der ASB unheilbarkranken Menschen Wünsche, die aus finanziellen oder organisatorischen Gründen sonst nicht erfüllbar wären. Der Spendenlauf wurde von den beiden Neuntklässlerinnen Mathilda Herold und Rianna Edelhof organisiert. Als aktive Läufer waren insgesamt 449 Schüler und Lehrer am Start. Mit den von ihnen gelaufenen Runden, dem Kuchenverkauf der Schülerfirma und einer Spende der Volksbank Jena, die das Projekt mit 1.000 Euro unterstützte, kam am Ende die überwältigende Summe von 26.100 Euro zusammen.

CU

Foto: Jördis Bachmann

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt Jena plant eigene Drogen- und...

In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt Jenas neue...

Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]