Alle 15 Teilnehmer des Grundlehrgangs für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Zusammen mit Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe überreichte das Ausbildungsteam der Jenaer Berufsfeuerwehr den Absolventen in der Feuerwache Süd in Göschwitz die Zeugnisse. Sechs der Absolventen sind Brandmeister-Anwärter der Stadt Jena, darunter ein Notfallsanitäter. Die anderen Anwärter kamen aus anderen Regionen Deutschlands.
Während des sechsmonatigen Grundlehrgangs standen neben rund 500 Stunden Theorie auch etwa 400 Praxisstunden auf dem Lehrplan. Der Fokus lag dabei auf Themen wie Feuerwehrknoten, Löschangriff, Fahrzeugkunde, technische Hilfeleistung und Atemschutzausbildung.
Für das kommende Jahr sind zwei Grundlehrgänge geplant. Die jeweils sechsmonatigen Kurse starten im April und im Oktober.
Foto: Stadt Jena
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 überzeugt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit... [zum Beitrag]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, öffnen die Ernst-Abbe-Hochschule und die Friedrich-Schiller-Universität ihre... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !