Die Sanierungsarbeiten im Smarten Quartier in Lobeda-Ost befinden sich im letzten Bauabschnitt. Die Außenfassaden der drei Wohnblöcke der Ziegesarstraße 9 bis 19 sind weitestgehend fertig. Nur die Balkone in Richtung Uniklinikum fehlen noch. In Richtung Erlanger Allee wurden bereits alle Balkon-Brüstungen aus DDR-Zeiten durch eine moderne Metallkonstruktion ersetzt. Im Inneren entstehen 247 Wohnungen unterschiedlicher Größe, von denen etwa die Hälfte mietpreisgebunden ist. Kommendes Frühjahr sollen die ersten Mieter in Wohnungen der Ziegesarstraße 17 bis 19 einziehen. Im Erdgeschoss dieses Hauses werden Gewerbemieter Leistungen rund um das Thema Gesundheit anbieten. Das Smarte Quartier Jena-Lobeda ist ein Modellprojekt der Stadtwerke Jena Gruppe, das Mieter im Alltag entlasten und ihre Lebensqualität steigern soll.
Foto: Gunnar Poschmann
Der integrative Kindergarten „Pi mal Daumen“ belegte den zweiten Platz beim Waldpädagogikpreis „Ecki“ für... [zum Beitrag]
Die Kampagne „BAföG oder Abbruch“ ruft am Dienstag, dem 27. Mai, um 16 Uhr zur Abschlussdemonstration in... [zum Beitrag]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die... [zum Beitrag]
Das Programm für das 4. MINT-Festival Jena steht fest. Es wird vom 16. bis 18. September 2025 auf dem... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Die DRK-Kita Sternschnuppe in Lichtenhain wurde zum dritten Mal in Folge als „Faire Kita“ ausgezeichnet.... [zum Beitrag]
Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 überzeugt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit... [zum Beitrag]
Beim „Open Campus“ am 17. Mai informierten sich rund 1.200 Studieninteressierte, Eltern und Gäste an der... [zum Beitrag]
Rund 1.000 Gäste besuchten am 17. Mai den Open Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Beim gemeinsamen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !