Eisenberg: Mit Waren von über 500 Euro wollte am Mittwochabend eine 38-Jährige einen Verbrauchermarkt in der oberen Donitzschkau verlassen. Die Frau betrat den Markt und lud verschiedenste Gegenstände in ihren Einkaufswagen. Im Anschluss begab sie sich zur Selbstzahlkasse. Nachdem die waren im System registriert waren, wollte sie per EC-Karte zahlen. Jedoch lehnte das Terminal dieses Vorhaben dreimal ab. In der Annahme, dass die Bezahlung schon stattgefunden hat, verließ sie den Markt. Der vor Ort befindliche Detektiv bemerkte dies und sprach die Frau an. Eine Überprüfung ergab, dass kein Zahlungseingang verbucht wurde. Die Waren verblieben im Markt und die Frau muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Dorndorf-Steudnitz: In ein Geschäftsgebäude in der Eschenstraße drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag... [zum Beitrag]
Eisenberg. Unbekannte haben in der Nacht zum Montag die Reifen von drei Zustellfahrzeugen eines... [zum Beitrag]
Eisenberg: Mit einem Skateboard darf man nicht berauscht fahren, wenn es eine elektrische Unterstützung... [zum Beitrag]
Eisenberg: Gegen 16:30 Uhr erschien ein polizeibekannter Mann vor einem Veranstaltungsgelände in der... [zum Beitrag]
Sulza. Ein 19-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagabend im Saale-Holzland-Kreis bei einem Unfall... [zum Beitrag]
Stadtroda. Auf einem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Streit... [zum Beitrag]
Kahla. Eine Frau aus der Franz-Lehmann-Straße ist am 8. August Opfer eines betrügerischen Haustürgeschäfts... [zum Beitrag]
Eisenberg. Eine Bewohnerin der Friedrich-Ebert-Straße hat am Dienstagabend festgestellt, dass eine... [zum Beitrag]
Bremsnitz. Bei einem Verkehrsunfall im Saale-Holzland-Kreis ist am Montagabend ein 70-jähriger Mann ums... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !