Das einstige Wundermittel Antibiotika nimmt die nächste Abendvorlesung im Hörsaal des Universitätsklinikums in Lobeda genauer unter die Lupe. Am 25. Oktober um 19:00 erklärt Prof. Jutta Bleidorn, Direktorin des Institutes für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena, wie Antibiotika wirken und warum sie nicht zu häufig eingesetzt werden sollten. Viele einst todbringende Krankheiten konnten nach der Entdeckung von Antibiotika geheilt werden. Heute gehören sie zum Standard in der medizinischen Behandlung bei Erkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden. Inzwischen werden Antibiotika jedoch zu häufig verschrieben bzw. eingenommen. Um Resistenzen zu vermeiden, sollten Antibiotika sparsam eingesetzt werden. Die UKJ-Expertin wird außerdem über den Einsatz von Antibiotika bei Atemwegs- und Harnwegsinfektionen sowie über das Verständnis von Krankheit und Gesundheit sprechen.
Foto: Adobe stock
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !