Nachrichten

Abendvorlesung zur Schaufensterkrankheit

Datum: 27.11.2023
Rubrik: Bildung

Zur nächsten Abendvorlesung lädt das Universitätsklinikum (UKJ) am Mittwoch, 29. November, um 19:00 in den Hörsaal in Lobeda ein. Die beiden Fachärztinnen Dr. Ina Kunstmann und Carolin Oswald vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am UKJ sprechen über Quälende Beinschmerzen, umgangssprachlich die Schaufensterkrankheit genannt. Bundesweit leiden rund 4,5 Millionen Menschen unter dieser peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Typischerweise treten beim Gehen in den Waden Schmerzen bis hin zu Krämpfen auf, sodass Betroffene stehen bleiben müssen. Nach kurzer Pause verschwinden die Beschwerden wieder. Ursache dafür sind Engstellen in den Gefäßen, hervorgerufen durch Ablagerungen. Je weiter die Erkrankung fortschreitet, desto schwieriger und komplexer wird die Behandlung.

Foto: Inka Rodigast/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]