Am Sonntag, 11. Februar um 15:00 Uhr erwarten die Besucher des Stadtteilkonzerts der Jenaer Philharmonie im Stadtteilzentrum LISA Werke für Streichquartett.
Mit Antonín Dvořáks Streichquartett Nr. 5 in f-Moll steht ein Werk auf dem Programm, das eine grundlegende kompositorische Neuorientierung des Komponisten erkennen lässt: In seinen früheren Kompositionen stark durch die Musik Wagners und Liszts beeinflusst, knüpft er in diesem Opus wieder an die Tradition des Streichquartetts der Wiener Klassik an. Von Melancholie und Wiener Charme durchdrungen ist das sechzig Jahre später komponierte Streichquartett Nr. 2 Es-Dur von Erich Wolfgang Korngold, der später als Filmkomponist in Hollywood zu Ehre und Ruhm gelangte.
Vor dem Konzert bietet das Restaurant im LISA ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen an.
Foto: Pixabay
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !