Der Jenaer Nahverkehr führt auch dieses Jahr Kundenzählungen in seinen Fahrzeugen durch. Die erste Zählung startet am Montag, dem 19. Februar 2024, und dauert drei Wochen. Ziel ist die Erfassung des Nutzer-Anteils verschiedener Tickets. Interviewer sind stichprobenartig auf allen Linien unterwegs und befragen Fahrgäste nach der Art ihres erworbenen Fahrscheins. Die Teilnahme ist freiwillig und dauert weniger als eine Minute. Persönliche Daten werden nicht abgefragt. Der Nahverkehr bittet um Unterstützung für das Erhebungspersonal. Alle Interviewer tragen einen personalisierten Ausweis mit der Aufschrift "Schwerbehindertenzählung 2024".
Foto: Archiv
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !