Die Integration datenschutzrechtlicher Fragen in das Lehramtsstudium ist eine deutschlandweite Premiere. Dr. Lutz Hasse, Thüringer Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (TLfDI), hält bereits seit mehreren Studiengängen als Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität eine Datenschutzvorlesung für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Er befürwortet die Öffnung dieser Vorlesung für Lehramtsstudierende. Ab dem kommenden Sommersemester können Lehramtsstudierende voraussichtlich Credit Points für die Teilnahme an den Vorlesungen erwerben.
Foto: pixabay
Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Julia Lübke Professorin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht an... [zum Beitrag]
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano,... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !