Nachrichten

Stadtrat beschließt Fahrpreiserhöhung um fast 10 Prozent

Datum: 29.02.2024
Rubrik: Politik

In der Stadtratssitzung am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat einer Tariferhöhung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) zugestimmt. Ab August soll sich der Ticketpreis im Jenaer Nahverkehr um 9,97% erhöht. Eine Einzelfahrt kostet dann 2,70 Euro statt bisher 2,50 Euro, während die Vierfahrtenkarte von 9 Euro auf 9,70 Euro erhöht wird. Das 49-Euroticket und Jenabonus-Berechtigte seien von der Erhöhung nicht betroffen, ebenso das 34-Euroticket für Kinder und Jugendliche. Bürgermeister Christian Gerlitz betonte, dass bereits 18.500 der etwa 20.000 Stammkunden im Jenaer Nahverkehr das 49-Euro-Ticket nutzen und daher von der Tariferhöhung nicht betroffen seien. Lediglich die etwa 1.500 Kunden, die noch mit herkömmlichen Tickets fahren betroffen sind, seien betroffen. Die Tariferhöhung dagegen habe positive Auswirkungen auf die Erstattungsansprüche aus dem Deutschlandticket. Die Beträge, die aus dem 49-Euro-Ticket an den Nahverkehr durch Bund und Länder erstattet werden, würden um diese Erhöhung steigen. Die Vertreter der Linken und der Grünen äußerten ihre Bedenken angesichts der massiven Preiserhöhung. Die Tarifmaßnahme soll am 14.03.2024 in der Sitzung des Verbundbeirates beschlossen werden und am 01.08.2024 in Kraft treten. Erst letztes Jahr im April fand eine Erhöhung der Fahrpreise um 7,78% statt.

Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]