Der Fördermittelbescheid des Bundes über 6,3 Millionen Euro zur „Klimaangepassten Umgestaltung des Ernst-Abbe-Platzes“ ist am 18. März 2024 in Jena eingegangen. 85 % der Gesamtkosten werden aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ vom Bund übernommen.
Der in den 90er Jahren gestaltete Ernst-Abbe-Platz stellt einen der wichtigsten innerstädtischen Freiräume im Stadtzentrum dar. Er wird jedoch aufgrund der in die Jahre gekommenen Gestaltung und Materialien seiner Rolle, auch im Hinblick auf die sich wandelnden klimatischen Verhältnisse, schon lange nicht mehr gerecht. Am 12. April 2024 lädt die Stadt zu einem ersten großen Workshop im Rahmen der Bürgerbeteiligung ein. Auf der Internetseite https://mitmachen.jena.de wird in Kürze über das Projekt und den Beteiligungsprozess informiert werden.
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !