Die Planungen für den Bau des neuen dotSource Campus auf dem Gebiet der alten Feuerwache haben einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. In der gestrigen Stadtratssitzung wurden mehrheitlich der Abwägungsbeschluss, der Beschluss zum Durchführungsvertrag und der Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan des "dotSource Campus" genehmigt. Damit ist der Weg frei für die Genehmigungsplanung des Vorhabens.
Nachdem der Stadtrat im April 2023 dem Entwurf zugestimmt hatte, wurde dieser öffentlich ausgelegt. Insgesamt gingen 43 Schreiben aus der Öffentlichkeit ein sowie Stellungnahmen von 37 Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange. Die eingegangenen Schreiben, bei denen Nachhaltigkeit und Klimaauswirkungen besonders im Fokus standen, wurden eingehend geprüft und bewertet.
Das Zentrum des dotSource Campus bildet ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit ca. 12.500m² Bürofläche. Das direkt angeschlossene Wohngebäude in Form eines Turms soll bis zu 52 Mietwohnungen unterschiedlicher Größe bereitstellen. Im Erdgeschoss soll zudem ein kleiner Lebensmitteleinzelhandel einziehen. Auf den öffentlich zugänglichen Freibereichen an der Saalbahnhofstraße wird ein „Digital Art Park“ mit Bäumen und Bänken entstehen. In einer zweigeschossigen Tiefgarage stehen mindestens 168 Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Dort wird auch ein Teil der mindestens 275 Fahrradstellplätze untergebracht. Rund 1.000 qm der Dachfläche sollen begrünt und zudem neun Bäume gepflanzt werden.
Mehr Infos zum Bauvorhaben: campus.dotSource.de
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !