Nachrichten

Stadtrat verabschiedet Radverkehrsplan

Datum: 22.03.2024
Rubrik: Politik

In seiner Sitzung am Donnerstag hat der Jenaer Stadtrat den Radverkehrsplan Jena 2035+ nach fast zweistündiger Diskussion mehrheitlich bestätigt. Damit wurde die konzeptionelle Grundlage für die weiteren planerischen Maßnahmen im Radverkehrsnetz gelegt. Der Plan umfasst etwa 120 punktbezogene und 250 streckenbezogene Maßnahmenvorschläge. Er ist ein fachlich begründeter Kompromiss, da es kaum möglich ist, den Ansprüchen aller Interessensgruppen vollständig gerecht zu werden. Im ersten Umsetzungsschritt soll ein Radverkehrsnetz entwickelt werden, das alle Stadtgebiete mit Arbeitsplatzschwerpunkten, Schulen, Haltestellen des ÖPNV, Freizeitzielen und Zielen des täglichen Bedarfs verbindet. Im zweiten Schritt wird ein priorisiertes Maßnahmenprogramm als Entscheidungsgrundlage erstellt.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]