Jena: Am vergangenen Samstag, 16. März, kam es im Verlauf der zweiten Halbzeit zu gefährlichen Szenen im Stadion. Konkret wurden aus dem Stadionblock Q mehrere Leuchtfackeln in Richtung der Westtribüne gefeuert. Die strafbaren Handlungen wurden videografiert und sind aktuell Beweismittel in eingeleiteten Ermittlungsverfahren. Was bis dato jedoch fehlt, ist ein Großteil der Identitäten der Geschädigten auf der Westtribüne, also Zuschauer, die von einer Leuchtfackel getroffen wurden bzw. nur durch Ausweichen eigene Verletzungen oder Sachschäden verhindern konnten.
Diese Personen werden gebeten sich bei der Polizei Jena unter 810 oder ED.ID.LPI.Jena@polizei.thueringen.de zu melden.
Jena: Eine Streifenwagenbesatzung stellte am Dienstagabend einen Mann mit seinem Pkw auf dem... [zum Beitrag]
Jena: Montagabend schloss ein 29-Jähriger gegen 20 Uhr in der Binswangerstraße sein E-Bike im Wert von ca.... [zum Beitrag]
Jena: Innerhalb von anderthalb Stunden stahl ein Unbekannter ein hochwertiges Herrenrad. Der Eigentümer... [zum Beitrag]
Jena: Am Dienstagmorgen kollidierte auf dem Spitzweidenweg ein Pkw mit einer Radfahrerin. Die 65-Jährige... [zum Beitrag]
Jena: Bei einer Aufräumaktion in einem Waldstück "Auf dem Forst" nahe des Haeckelsteins ist eine Mine... [zum Beitrag]
Jena: Auf dem Burgauer Weg kam es Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und... [zum Beitrag]
Jena: Über einen Versandhandel bestellte Pakete sind in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Hang fast... [zum Beitrag]
Im Zuge des heute ausgesprochenen Vereinsverbots gegen die sogenannte Reichsbürgervereinigung „Königreich... [zum Beitrag]
Am Montagmittag kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Jena, im Weimarer Land sowie auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !